Want to call us?
Want to call us?
Want to send an email?
Die Toskana, im italienischen Toscana, liegt in Mittelitalien und nimmt einen hohen Stellenwert im internationalen Tourismus ein. Ein Urlaub in der Toskana hat viel zu bieten.
Geprägt wird die Toskana von beeindruckenden historischen Landschaften, der bedeutenden Kulturlandschaft, mittelalterlicher Dörfer und einer üppigen mediterraner Vegetation.
Zu den Hauptzielen der Touristen zählen auch die großen und kleinen Städte mit ihrer großen Vergangenheit. So zum Beispiel Florenz mit seinem Dom, der schiefe Turm von Pisa oder die mittelalterlichen Gassen von Siena.
Für Badetouristen finden sich traumhafte Sandstrände an der Etruskischen Riviera, auf den bewachsenen Inselgruppen wie z.B. Elba und entlang der Küste in der Maremma.
Darüber hinaus bietet die Toskana natürliche Heilquellen und zahlreiche Wellness- und Kurorte, Naturschutzgebiete, Ausgrabungsstätten so wie alte Festungen, Kirchen und Burgen.
Wer sich einen abwechslungsreichen Urlaub wünscht, ist in dieser italienischen Region besonders gut aufgehoben.
Die Toskana steht auch für ihre regionalen Produkte, insbesondere für Wein und Olivenöl, aber auch für den Genuss der italienischen Küche.
Nicht zu vergessen die zahlreichen Shopping-Möglichkeiten auf den Märkten, in den Outlets und zahlreichen Designergeschäften.
Dank der ausgeprägten Kinderliebe der Italiener, kommen auch Kinder gänzlich auf ihre Kosten. Die fröhliche und herzliche Mentalität rundet jeden Urlaub ab.
Suchen Sie ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Zimmer in der Toskana? Finden Sie Ihre Unterkunft in der Toskana individuell auf Sie abgestimmt hier bei uns!
Möchten Sie sich den Traum von eigenem Haus in der Toskana erfüllen? Wir unterstützen Sie dabei, ein Haus in der Toskana zu kaufen. Bei uns finden Sie auch ausgewählte Toskana Immobilien.
Insgesamt ist die Toskana in 10 Provinzen aufgeteilt. Von Deutschland aus, also vom Norden her erreichen wir zunächst die Provinz Massa-Carrara. Es folgen die Provinzen Lucca, Pistoia, Prato, Firenze, Pisa und Livorno. Die südliche Toskana besteht aus den Provinzen Arezzo, Siena und Grosseto, die südlichste ist die Provinz Grosseto.
An der Küste liegen die Provinzen Massa-Carrara, Lucca und Pisa, besonders lange Küstenbereiche bieten die Provinzen Livorno und Grosseto.
Die Hauptstadt der Provinz Massa Carrara (im italienischen Provincia di Massa-Carrara) ist Massa und hat 17 Gemeinden.
Hauptstadt der Provinz Lucca ist Lucca, die Provinz hat 35 Gemeinden von denen, neben Lucca, besonders die an der Küste liegenden Gemeinden Forte di Marmi, Viareggio, Camaiore und Pietrasanta bekannt sind.
Die Provinz Pisa, mit der Hauptstadt Pisa, hat insgesamt 39 Gemeinden. Sie ist besonders berühmt für den schiefen Turm von Pisa.
Zur Provinz Livorno, zu der 20 Gemeinden zählen, gehören auch die Inseln Gorgona, Capraia, Pianosa, Elba und Montecristo des toskanischen Archipels.
Hauptstadt ist Livorno.
Der südlichste Teil der Toskana ist die Provinz Grosseto, die auch die größte Provinz mit der geringsten Bevölkerungsdichte darstellt. Sie besteht aus 28 Gemeinden und die Hauptstadt ist Grosseto.
In das Landesinnere führt die Provinz Pistoia mit 22 Gemeinden und der Hauptstadt Pistoia.
Diese grenzt im Osten an die Provinz Prato mit der gleichnamigen Hauptstadt Prato und 7 Gemeinden.
Die Provinz Prato grenzt im Osten und Süden an die Provinz Florenz.
Hauptstadt der Provinz Florenz ist die bekannte Stadt Florenz, die auch die Hauptstadt der Toskana ist. Die Provinz Florenz grenzt im Osten an die Provinz Arezzo und im Südosten an die Provinz Siena.
Die Provinz Arezzo wird durch den Fluss Arno durchquert. Sie verfügt über 39 Gemeinden, Hauptstadt ist Arezzo.
Sehr beliebt ist auch die Provinz Siena mit ihren 36 Gemeinden. Die mittelalterliche Hauptstadt Siena ist immer eine Reise wert. Darüberhinaus bietet die Provinz Siena Landschaften, die ebenfalls sehenswert sind. Zu diesen zählen unter anderem Amiata und Val d`Orcia, Chianti senese und Val d`Elsa.
Die Hauptstadt der Toskana ist Florenz und befindet sich im nördlichen Teil.
Ende 2012 wohnen in der Toskana 3.692.828 Einwohner verteilt auf einer Fläche von Rund 22.990 qkm. Somit kommen auf einen Quadratkilometer durchschnittlich 161 Einwohner.
Im Norden grenzt die Toskana an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Süden an Latium und im Osten an Marken.